Chers amis antinucléaires,
Vous êtes cordialement invités à participer à la réunion des Associations
Antinucléaires de Bade et d´Alsace à Freiburg le 14 mars 2006 au café vélo (derrière
la gare) Wentzingerstr. 15 (prendre la passerelle) au dessus de la station de vélos à 19
heures. La Coordination Antinucléaire des Trois Pays est désormais intégrée aux
Associations Antinucléaires de Bade et d´Alsace et leurs réunions sont communes.
Ordre du jour:
AABA:
Chemin de croix de Wyhl à Freiburg 25 (17 h) et 26 avril (toute la journée) 20ième
anniversaire de Tchernobyl
CATP:
Manifestation antinucléaire à Freiburg le 29 avril à 11 h (Rathausplatz)
Inauguration du pont de Fessenheim-Hartheim le 20 mai
Tour de Fessenheim du 17 juin
Week end de réflexion sur l´énergie du 17-18 juin
Nous appelons à l´union de toutes les organisations antinucléaires régionales, afin de
marquer le 20ième anniversaire de la catastrophe de Tchernobyl.
Philippe Hugoniot
Porte Parole des Associations Antinucléaires de Bade et d´Alsace
Secrétaire de la Coordination Antinucléaire des Trois Pays
_____________________________
Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag der Atomreaktorkatastrophe
in Tschernobyl
der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen mit dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen
(ACK)
Wir begehen den 20. Tschernobyltag in Erinnerung an die Tausende Opfer und dem
kompromisslosen Ziel eines umgehenden Ausstiegs aus der lebensgefährdenden
Atomenergienutzung sowie der Forderung nach Stillegung der Atomreaktoren in Fessenheim.
"KREUZWEG" vom Wyhler Wald nach Freiburg mit dem Kreuz vom besetzten Bauplatz
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen an diesem Kreuzweg eventuell
auch nur für eine Etappe teilzunehmen.
Dienstag, den 25. April 2006
16.30 Uhr Presse- und Fototermin am Gedenkstein mit dem historischen Kreuz vom Bauplatz
17.00 Uhr: Andacht am Gedenkstein im Wyhler Wald u.a. mit Pfarrer a.D. Peter Bloch...
17.30 Uhr: gemeinsamer Aufbruch zur 1. Etappe des "Kreuzwegs" vom Wyhler Wald
über Wyhl
nach Endingen am Kaiserstuhl
20.00 Uhr: Ankunft in Endingen und Begrüßung in der evangelischen Kirche
Mittwoch, den 26. April 2006 (TSCHERNOBYLTAG)
07.00 Uhr: Verabschiedung der Kreuzweggruppe in Endingen an der evangelischen Kirche
und am Rathausplatz zum Kreuzweg nach Bahlingen a.K.
09.00 Uhr: Kreuzwegstation in Bahlingen mit Gedenkworte zu Tschernobyl & Fessenheim am
Kreuzwegpflock
..................weitere Kreuzwegstationen u.a. in Eichstetten, March,
Freiburg-Landwasser mit eingeschlagenen nummerierten Gedenkpflöcken.
18.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Freiburger Universitätskirche,
Bertholdstraße
20.00 Uhr: Öffentliche Veranstaltung mit dem ACK in der Maria-Magdalenen-Kirche in
Freiburg-Rieselfeld "Lernen aus Tschernobyl - Einsatz von erneuerbaren Energien"
20.00 Uhr: Benefizkonzert der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des
Atomkrieges und Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) im Freiburger Münster für die
Opfer der Tschernobyl-Katastrophe
(Aktuelle Informationen über die Orte und Zeiten der Kreuzwegstationen und die dortigen
Gedenkworte unter www.Badisch-Elssaessische.net)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 29. April 2006, 11.00 - 13.00 Uhr Rathausplatz, Freiburg: Kundgebung der
Südbadischen Bürgerinitiativen zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim aus Anlass
des 20. Jahrestags der Tschernobylkatastrophe